FAQ
Was ist eigentlich Mentaltraining?
Mentaltraining im klassischen Sinne ist das gedankliche Durchspielen von Bewegungsabläufen („Kino im Kopf“).
Jedoch lassen sich nicht nur sportliche Techniken mental simulieren und so für den Wettkampf stabilisieren, sondern alles was mit "optimaler Performance unter Druck" zu tun hat:
- locker bleiben in kritischen Situationen,
- Nervosität auf ein optimales Maß regulieren,
- Lampenfieber bekämpfen,
- Konzentration fördern,
- Motivation steigern,
- Erholung verbessern,
- Selbstvertrauen aufbauen:
Zuletzt aktualisiert am 2019-12-05 von Administrator DMA.
Für wen ist Mentaltraining geeignet?
Mentaltraining ist für alle geeignet, die in ihren Prüfungen besser sein möchten:
Sportler (Wettkämpfe/Turniere/Spiele),
Schüler/Studenten (Aufnahmetests, Prüfungen, Abschlusstests),
Musiker/Schauspieler (Auftritte),
Spezialeinsatzkräfte der Polizei und Bundeswehr (mentale Einsatzvorbereitung),
Notärzte/Rettungssanitäter (sicher Handeln unter Stress),
Piloten,
Chirurgen (nachgewiesen sind 15% bessere Operationsergebnisse durch Mentaltraining(!)),
"Einmaligkeitssituationen" im Job ("Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance": Präsentationen/Vorträge).
Also im Grunde für jeden hilfreich, für Kinder ab 6 Jahre bis in den Seniorenbereich (der älteste Klient, den wir trainiert haben, war 74 Jahre jung).
Zuletzt aktualisiert am 2018-08-06 von Administrator DMA.
Was bringt Mentaltraining?
Rein zahlenmäßig gibt es viele seriöse wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von Mentaltraining bewiesen haben, z.B. Lejeune, M., Decker, C., & Sanchez, X. (1994): 200% Leistungssteigerung in einer Woche (5 Mentaltrainings-Einheiten).
Der Nutzen des Mentaltrainings geht jedoch weit über messbare Ergebnisse hinaus! "You changed my life!" ist das Feedback, das wir immer häufiger bekommen. Also ein Gewinn an Lebensqualität, der für den Teilnehmer unendlich wertvoll und im Grunde unbezahlbar ist.
Tipp! Das Erstgespräch ist kostenlos, d.h. probiere es doch einfach mal unverbindlich aus und spüre selbst, was seriöses Mentaltraining, so wie wir es bei der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. vermitteln, Dir tatsächlich bringt.
Zur Terminabsprache:
www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer
Zuletzt aktualisiert am 2020-10-31 von Administrator DMA.
Ist Mentaltraining gleich Psychologie?
Nein. Mentaltraining ist -wie der Name schon sagt- vor allem Training. Die Persönlichkeit des Sportlers spielt dabei im Unterschied zur Psychologie keine Rolle, denn ob jemand nun besonders introvertiert, gewissenhaft oder eher gesellig ist, hat für die Leistung im Wettkampf keine Bedeutung: Im Wettkampf muss sich jeder situativ auf die Anforderungen seiner Sportart einstellen können, um seine Trainingsleistung sicher abzurufen, der Introvertierte genauso wie der Gewissenhafte und der Gesellige. Daher fokussieren wir im Mentaltraining direkt auf konkrete und wirksame Übungen für eine bessere Wettkampfleistung, anstatt Persönlichkeitsmerkmale oder gar Beziehungsgeflechte oder die Kindheit zu analysieren.
Zuletzt aktualisiert am 2017-01-07 von Administrator DMA.
Wir haben bereits einen Mannschafts-Psychologen. Brauchen wir dann überhaupt noch einen Mentaltrainer?
Wenn Ihr (Sport-)Psychologe kein qualifizierter Mentaltrainer ist, dann brauchen Ihre Sportler einen Mentaltrainer!
Folgender Vergleich hilft zum Verständnis der unterschiedlichen Aufgaben: Haben Sie einen Mannschafts-Arzt? Prima, jedoch ist ein Arzt für das praktische Fitness-Training der falsche Ansprechpartner! Wer kräftiger werden will, geht nicht zum Arzt, sondern zu einem qualifizierten Athletik-Trainer.
Genau so ist das Mentaltraining zu verstehen: Wer mental stärker werden will, ist eben bei einem qualifizierten Mentaltrainer richtig.
Gern qualifizieren wir Ihren Verbands-Psychologen oder Mannschafts-Psychologen zum Mentaltrainer, wenn gewünscht ist, dass dieser gleichzeitig das praktische Mentaltraining leiten soll:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/c-trainer-lizenz
Noch besser ist die klare Rollenaufteilung: Der Sportpsychologe/Therapeut kommt zum Einsatz bei Krisen, psychischen Störungen und schwerwiegenden Problemen – und der Mentaltrainer führt das praktische Mentaltraining auf dem Sportplatz zum Leistungsaufbau mit den Athleten durch.
Zuletzt aktualisiert am 2020-10-31 von Administrator DMA.
Welche Aufgaben haben Mentaltrainer im Sport?
Mentaltrainer vermitteln praktische Übungsreihen, um die Leistungsentwicklung ihrer Klienten zu fördern und um das Abrufen der Trainingsleistung im Wettkampf sicherzustellen. Hierfür kennen Mentaltrainer Methoden zur Verbesserung der folgenden Aspekte:
- Konzentration
- Motivation
- Erholung
- mentale Stärke
- mentale Wettkampfvorbereitung
und können diese Methoden in systematischen Trainingseinheiten zielgruppengerecht anleiten, stets mit dem Ziel der Beschleunigung der Leistungsentwicklung und dem Sicherstellen der persönlichen Bestleistung im Wettkampf.
Download: Tätigkeitsprofil Mentaltrainer/in im Leistungssport .pdf
Zuletzt aktualisiert am 2016-11-19 von Administrator DMA.
Wie läuft die Mentaltrainer-Ausbildung der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. ab?
Die Kurse der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. sind stufenweise aufgebaut und orientieren sich am Lizenzsystem des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), mit C/B/A-Lizenz.
Wenn Du gar keine Vorkenntnisse hast, empfehlen wir die Teilnahme an einem kostenlosen Webinar als Einstieg.
Zur Vertiefung bieten wir einen Aufbaukurs an. Diesen haben wir „Mental Basics“ genannt, denn es werden grundlegende Mentaltechniken vermittelt, die jeder Sportler und Trainer kennen sollte. Dieser 3-Tages-Kurs Mental Basics ist gleichzeitig das Modul 1 der Mentaltrainer C - Ausbildung.
Der Mentaltrainer C besteht aus 4 Modulen und einer Prüfung. Modul 1 (Mental Basics) ist verbindlicher Einstieg, die Module 2, 3 und 4 können Sie in beliebiger Reihenfolge absolvieren. Wer alle Module (1 bis 4) besucht hat, kann sich zur Prüfung zum Mentaltrainer C anmelden.
Wer die Prüfung zum Mentaltrainer C bestanden hat, ist berechtigt an der Mentaltrainer B - Ausbildung teilzunehmen. Diese besteht aus 2 Modulen. Auch hier findet im Anschluss eine Prüfung statt.
Die höchste Zertifizierungsstufe ist die Mentaltrainer A-Lizenz.
Nähere Infos zu den Kursinhalten und Preisen gibt es hier.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Bei den Modulen stehen mehrere Termine – muss ich die Module mehrmals besuchen?
Natürlich reicht es, ein Modul nur 1x zu besuchen! Die Terminauswahl bei den Modulen ist als Service zu verstehen: Falls Du an einem angebotenen Termin nicht kannst, besteht eben die Möglichkeit, das Modul an einem anderen Standort/Termin zu besuchen.
In der Praxis kommt es durchaus häufig vor, dass man Module an unterschiedlichen Standorten belegt. Der Vorteil ist, dass man dadurch neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernt, sich vernetzen und kooperieren kann.
Für die Mentaltrainer C - Lizenz sind die Module 1 (="Mental Basics"), 2, 3 und 4 zu besuchen, sowie die C-Prüfung zu bestehen.
Für die Mentaltrainer B-Lizenz sind die Module 5 und 6 zu besuchen, sowie die B-Prüfung zu bestehen.
Für die Mentaltrainer A-Lizenz sind die Module 7, 8 und 9 zu besuchen, sowie die A-Prüfung zu bestehen.
Zuletzt aktualisiert am 2022-10-14 von Administrator DMA.
Von wann bis wann gehen die Veranstaltungen?
Veranstaltungen, die individuell mit Vereinen/Verbänden abgesprochen werden (z.B. Trainerfortbildungen) haben auch individuell abgestimmte Anfangs- und Endzeiten.
Veranstaltungen der Vorqualifizierung (z.B. Webinare) gehen in der Regel 60-90 Minuten, meist abends ab 20:00 Uhr. Die genauen Zeiten stehen bei der Veranstaltung dabei und werden selbstverständlich nach Ihrer Anmeldung in der Teilnahmebestätigung nochmals genau mitgeteilt.
Veranstaltungen der Mentaltrainer-Ausbildung beginnen um 10:00 Uhr und gehen bis 17:00 Uhr. Am letzten Tag eines Moduls (also am Sonntag bzw. in Frankfurt/Main am Mittwoch) gehen die Veranstaltung nur bis ca. 15:00 Uhr.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Wo finden die Veranstaltungen statt?
Die Deutsche Mentaltrainer-Akademie e.V. hat acht Standorte, an denen die Veranstaltungen der Mentaltrainer-Ausbildung stattfinden: Leipzig, Duisburg, Stuttgart, Hamburg, Frankfurt/Main, Hannover, München und Augsburg. Anfahrtsbeschreibungen, Kulturinfos und Hotelempfehlungen gibt es hier:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/standorte
Zu unseren Webinaren kann man sich natürlich ganz einfach von zu Hause aus mit dem eigenen PC/Laptop/Smartphone einloggen.
Trainerschulungen vor Ort werden individuell abgesprochen:
info@deutsche-mentaltrainer-akademie.de
Zuletzt aktualisiert am 2018-08-19 von Administrator DMA.
Gibt es ein Mindestalter für die Kursteilnahme?
Die Kurse der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. sind zwar praxisnah und leicht verständlich, jedoch richten sie sich an zukünftige oder bereits aktive Trainer. Daher empfehlen wir ein Mindestalter von 16 Jahren.
Gern können wir in einem persönlichen Telefonat gemeinsam herausfinden, ob eine Teilnahme für Jüngere im Einzelfall Sinn macht.
Das praktische Mentaltraining im Einzelcoaching hat keine Altersbeschränkung und wird vom Kinder- bis in den hohen Seniorenbereich eingesetzt:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer
Zuletzt aktualisiert am 2017-04-11 von Administrator DMA.
Brauche ich Sportkleidung für die Veranstaltungen?
Die Veranstaltungen der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. sind zwar "klassische" Fortbildungsveranstaltungen (Flip-Chart, PowerPoint, Seminar-Atmosphäre), jedoch werden alle Methoden stets praxisnah vermittelt, mit der Möglichkeit zur Eigenerfahrung durch die Teilnehmer. Lockere Kleidung ist daher empfohlen.
Sportkleidung/Trainingsanzug ist keine Teilnahmevoraussetzung, kann aber gern getragen werden.
Zuletzt aktualisiert am 2016-09-10 von Administrator DMA.
Wie groß sind die Teilnehmer-Gruppen?
Wir führen Kurse mit mindestens 6 Teilnehmern durch.
Zur Trainerfortbildung "Die perfekte Kabinenansprache" werden maximal 12 Teilnehmer zugelassen.
Zur Mentaltrainer-Ausbildung werden maximal 16 Teilnehmer zugelassen.
Zu den Webinaren werden maximal 100 Teilnehmer zugelassen.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-29 von Administrator DMA.
Muss ich den Grundkurs für eine Mentaltrainer-Lizenz besuchen?
Nein. Der Grundkurs ist eine Veranstaltung der Vorqualifizierung und nicht verpflichtend für den Erhalt der Mentaltrainer-Lizenz. Die Mentaltrainer-Qualifizierung der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. startet mit dem 3-Tages-Kurs „Mental Basics“.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Ich habe eine E-Mail geschrieben, aber keine Antwort bekommen...
Wir antworten extrem schnell, rekordverdächtige 5 Minuten Antwortdauer auf E-Mails sind keine Seltenheit!
Dennoch kann es beispielsweise über das Wochenende oder bei Feiertagen durchaus mal 72 Stunden dauern.
Wenn Du nach 2 Werktagen immer noch keine Antwort von uns bekommen hast, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder ist unsere E-Mail-Antwort in Deinem SPAM-Filter gelandet (schau mal in Deinen SPAM-Ordner, Du wirst erstaunt sein, was einige Filter alles fälschlicherweise als SPAM einordnen) oder Deine ursprüngliche E-Mail ist gar nicht bei uns angekommen.
Bitte frage dann aktiv nach, denn eine Anfrage zu ignorieren machen wir nicht! Wir sind sehr kommunikativ und helfen gern!
Im Zweifel ist es eh besser, einfach kurz anzurufen und persönlich zu sprechen, findest Du nicht?
Die Kontaktdaten stehen bei den Kursen dabei:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/c-trainer-lizenz
Zuletzt aktualisiert am 2023-05-03 von Administrator DMA.
Wie lange ist die Mentaltrainer-Lizenz der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. gültig?
Die Mentaltrainer-Lizenzen der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer, um Lizenzinhaber zu regelmäßigem Update und Austausch mit Kollegen zu motivieren. Innerhalb der angegebenen Gültigkeitsdauer muss die Lizenz mit mindestens 15 LE (Lerneinheiten) verlängert werden.
Hierzu gibt es folgende Möglichkeiten:
Die Teilnahme an einem Fortbildungslehrgang gibt die beim Lehrgang angegebenen Lerneinheiten (in der Regel 15 LE).
Die Teilnahme an den Vertiefungswebinaren gibt jeweils 2 LE zur Lizenzverlängerung.
Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. gibt jeweils 4 LE zur Lizenzverlängerung.
Die Teilnahme an der Qualifizierung zur nächst höheren Lizenzstufe verlängert Ihre aktuelle Lizenz automatisch.
Mentaltrainer C-Lizenz: 4 Jahre gültig
Mentaltrainer B-Lizenz: 3 Jahre gültig
Mentaltrainer A-Lizenz: 2 Jahre gültig
Zuletzt aktualisiert am 2016-09-10 von Administrator DMA.
Was ist eine LE (Lerneinheit)?
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) definiert Lerneinheit als 45-Minuten-Einheit. Daran orientieren wir uns ebenfalls bei unseren Qualifizierungen.
Zuletzt aktualisiert am 2018-11-14 von Administrator DMA.
Muss ich Mitglied der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. sein, um eine Mentaltrainer-Lizenz zu erhalten?
Nein. Die Mentaltrainer-Lizenz der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. ist nicht an eine Mitgliedschaft bei der DMA gekoppelt. Allerdings wollen wir gemäß Satzung Mentaltraining flächendeckend in den deutschen Sport integrieren, d.h. wir freuen uns über jede Unterstützung! Du kannst ordentliches Mitglied werden mit allen Vorteilen und Rechten einer Vollmitgliedschaft, z.B. Mitgestaltung/Stimmrecht, förderndes Mitglied oder Spender (wir sind als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen). Auch Verbände, Einrichtungen des Sport und Institutionen können Mitglied werden (korporatives Mitglied).
Mit Deiner Mitgliedschaft hilfst Du uns dabei, Mentaltraining bekannter zu machen, wovon Du letztlich auch profitierst, wenn Du selbst als Mentaltrainer aktiv bist. Der Mitgliedsbeitrag liegt bei weniger als 9 Euro im Monat. Nähere Infos einfach direkt bei der Geschäftsstelle anfragen: info@deutsche-mentaltrainer-akademie.de
Vielen Dank!!
Zuletzt aktualisiert am 2020-01-20 von Administrator DMA.
Ich bin Trainer und würde gern mehr über Mentaltraining wissen. Bin ich hier richtig?
Wenn Sie bereits Trainer sind und "einfach nur" mehr über Mentaltraining für Ihr eigenes Training wissen möchten, sind Sie bei der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V. genau richtig!
Wir bieten regelmäßig kostenfreie Webinare zum Mentaltraining an:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/webinare
Wir führen regelmäßig Trainerfortbildungen speziell für Trainer durch und können auch für Ihre nächste Trainerfortbildung gebucht werden:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/trainerfortbildungen
Wir führen regelmäßig den 1-Tages-Kurs "Grundkurs: Mentaltraining im Leistungssport" durch, der gerade für Trainer sehr aufschlussreich ist:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/grundkurs
Wir führen regelmäßig den 3-Tages-Kurs "Mental Basics" durch, der Ihnen praktische Mentaltrainings-Methoden für Ihr Training vermittelt:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mental-basics
Und über unser Mentaltrainer-Netzwerk können Sie schon heute direkt Kontakt zu einem qualifizierten Mentaltrainer in Ihrer Nähe aufnehmen, der sich Ihrem Anliegen im Sinne eines "Train-the-Trainer"-Auftrages verantwortungsvoll annehmen wird:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer
Zuletzt aktualisiert am 2017-01-07 von Administrator DMA.
Was bedeutet bei der B-Lizenz "Mind. 1-jährige praktische Tätigkeit als Mentaltrainer C"?
Ganz einfach: Die B-Lizenz vertieft die Inhalte der C-Lizenz und daher macht es Sinn, erstmal Erfahrungen als Mentaltrainerin oder als Mentaltrainer zu sammeln, bevor die nächste Lizenzstufe angegangen wird.
Allerdings wollen wir kein Wissen zurückhalten, daher können die Module der B-Lizenz (und übrigens auch der A-Lizenz) schon vor Ablauf der 1-Jahres-Frist besucht werden.
Auch die B-Lizenz-Prüfung kann früher absolviert werden, jedoch wird die offizielle Mentaltrainer B-Lizenz erst nach erfolgreicher Prüfung UND der mind. 1-jährigen Praxiserfahrung erteilt.
Was zählt als "praktische Erfahrung"? Alle Tätigkeiten, bei denen die Inhalte der C-Lizenz Anwendung finden, denn genau darum geht es ja: Kompetenzerwerb im Mentaltraining.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Wieviel kostet der Kompaktlehrgang C-Lizenz?
Der Kompaktlehrgang kostet das Gleiche wie die Einzelmodule – es wird kein Aufschlag erhoben.
Zuletzt aktualisiert am 2022-08-03 von Administrator DMA.
Wieviel kostet die Mentaltrainer-Ausbildung?
Die Preise stehen transparent bei den Lehrgängen dabei:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/c-trainer-lizenz
Zuletzt aktualisiert am 2023-05-16 von Administrator DMA.
Endet der Kompaktlehrgang mit einer Prüfung?
Ja, der Kompaktlehrgang endet mit der Prüfung Mentaltrainer/in C (am letzten Tag von Block 2 ist die Prüfung).
Wer zwischen Block 1 und Block 2 keine Zeit hat, um zu lernen, kann die Prüfung auch später an einem regulären Prüfungstermin im Juli oder im Dezember absolvieren.
Zuletzt aktualisiert am 2022-08-03 von Administrator DMA.
Ist der Kompaktkurs gleich Module 1 bis 4 "am Stück"?
Nein! Der Kompaktkurs ist didaktisch anders aufgebaut als die 4x 3 Tage-Einzelmodule.
Es ist daher NICHT möglich zwischen Kompaktkurs und Einzelmodulen zu wechseln.
Preislich macht es keinen Unterschied. Der Kompaktkurs kostet genauso viel wie die Einzelmodule.
zum Kompaktkurs und den Einzelmodulen:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/c-trainer-lizenz
Zuletzt aktualisiert am 2023-05-03 von Administrator DMA.
Gibt es auch im nächsten Jahr wieder einen Kompaktlehrgang?
Ja. Die Termine werden in Kürze aktualisiert. Hier findest Du die aktuellen Termine:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/c-trainer-lizenz
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Sind Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten bei den Lehrgangsgebühren mit dabei?
Nein, Übernachtungs-, Fahrt- und Verpflegungskosten müssen vom Teilnehmer selbst getragen werden (Selbstversorgung).
Zuletzt aktualisiert am 2022-08-02 von Administrator DMA.
Ist nach Bezahlung die Durchführung des Lehrgangs garantiert?
Nein, es kann im Leben immer etwas dazwischen kommen, z.B. eine Pandemie. Eine Durchführungsgarantie zu geben, wäre unseriös.
Aber wir garantieren Dir drei Dinge:
1. Wir setzen uns mit Deinem Geld nicht in die Karibik ab, versprochen! : )
2. Wir verschicken die Rechnung nur dann wenn der Lehrgang auch aller Wahrscheinlichkeit nach stattfindet.
3. Wir sind jederzeit für Nachfragen erreichbar (staatlich anerkannter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Deutschland, seit mehr als 10 Jahren erfolgreich aktiv)
Zuletzt aktualisiert am 2023-05-16 von Administrator DMA.
Gibt es Fördermöglichkeiten oder Zuschüsse für die Kursgebühren?
Ja. Wir haben ein eigenes Förderungs- und Finanzierungsangebot, Ihr Verein und/oder Ihr Verband kann als korporatives Mitglied für Ihre Kursteilnahme einen Sonderrabatt veranlassen und es gibt staatliche Förderungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Fördermöglichkeiten.
Zuletzt aktualisiert am 2016-09-10 von Administrator DMA.
Ist die Ausbildung anerkannt?
Ja, inzwischen erkennen viele Sportverbände die Lehrgänge und Mentaltrainer-Qualifizierungen der Deutschen Mentaltrainer-Akademie (DMA) e.V. offziell an. Allerdings liegt die Entscheidungshoheit über eine Anerkennung stets beim jeweiligen Fachverband. Im Zweifel können wir gern persönlich sprechen, denn von den Qualifikationen her erfüllen wir ja alle Voraussetzungen der Anerkennung.
Liste Anerkennungen (Auszug):
Der Württembergische Schützenverband ist sogar Mitglied der Deutschen Mentaltrainer-Akademie (DMA) e.V. und unterstützt unsere Arbeit somit aktiv seit mehr als 10 Jahren. Alle unsere Lehrgänge werden entsprechend anerkannt.
Seit mehreren Jahren besteht eine Kooperation mit der Polizeiakademie Hessen.
Notarzt Dr. med. Daniel Schmitz hat bei uns die Mentaltrainer-Qualifizierung durchlaufen und die Deutsche Luftrettung erkennt seine Lehrgänge nun für Notärzte und Rettungssanitäter an:
https://www.drf-akademie.de/8/de/node/290
Der Landessportbund Sachsen (LSB Sachsen) erkennt den Tag des Sportmentaltrainings als Trainerfortbildung offiziell an (4 LE).
Die Taekwondo-Union Sachsen kooperiert mit uns seit mehreren Jahren und erkennt alle Lehrgänge ausnahmslos gerne an.
Bundeskader Islandpferde (IPZF) e.V.
Trainerfortbildungen und Fahrercoachings beim Deutschen Motorsport-Bund e.V.
Im Fußball sind wir von folgenden Fachverbänden anerkannt:
Sächsischer Fußball-Verband,
Thüringer Fußball-Verband,
Berliner Fußball-Verband,
Fußballverband Sachsen-Anhalt,
Bremer Fußball-Verband,
Südwestdeutscher Fußballverband,
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen
...und mehr!
Weitere Referenzen und Anerkennungen gern auf Nachfrage
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Wie läuft das Procedere um die Anmeldung ab?
Ganz einfach: Schicke ein E-Mail an info@deutsche-mentaltrainer-akademie.de mit dem gewünschten Lehrgang und wir bestätigen zeitnah Deinen Teilnahmeplatz.
Falls keine Plätze für Deinen gewünschten Lehrgang mehr frei sind, melden wir uns natürlich auch zeitnah.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Bis zu welchem Termin muss die Anmeldung vorliegen?
Da es eine begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen gibt (z.B. für die Mentaltrainer-Ausbildung maximal 16 Plätze frei), empfiehlt es sich, so früh wie möglich die Anmeldung per E-Mail zu schicken und sich so den eigenen Teilnahmeplatz zu sichern:
info@deutsche-mentaltrainer-akademie.de
Sobald alle freien Plätze vergeben sind, gibt es nur noch die Warteliste.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Wann bzw. wie müssen die Module bezahlt werden?
Die Module müssen bis spätestens zum Lehrgangstermin per Überweisung bezahlt worden sein (Vorkasse).
Falls Du im Rahmen der Mentaltrainer C-Ausbildung an mehreren Modulen teilnimmst, besteht die Möglichkeit, alle vier Module der C-Trainer-Ausbildung in einem Rutsch zu bezahlen, um so Kosten zu sparen:
690 Euro pro Modul bei Gesamtzahlung, statt 790 Euro pro Modul bei Einzelzahlung.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Wie zeitintensiv ist die Vor- bzw. Nachbereitung der einzelnen Module?
Eine Vorbereitung ist nicht erforderlich, kann aber natürlich gern freiwillig im Selbststudium geleistet werden.
Für die Nachbereitung der Module sind mindestens 8 Stunden empfohlen. Es wird eine Teilnehmergruppe zum Peer-Group-Learning eingerichtet, in der auch ein Ausbilder dabei ist, der auf Nachfrage hilft, falls die Gruppe nicht weiter weiß.
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Wie läuft die Prüfung ab?
Die Mentaltrainer-Qualifizierungen enden mit einer 1-tägigen Prüfung.
Die Prüfung ist Bestandteil der Ausbildung und didaktisch aufbereitet: Die vermittelten Inhalte werden komplett in einer Prüfungssituation abgefragt (schriftlich, Lehrprobe, Fachgespräch), sofort ausgewertet, korrigiert zurückgegeben sowie mit einem wertschätzenden Feedback für die weitere Mentaltrainer-Tätigkeit versehen.
Wir zelebrieren diesen Prüfungstag! Viele berichten, dass sie am Prüfungstag entscheidende "Aha-Erlebnisse" hatten.
Ablauf, Termine:
- Prüfung Trainer C:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/pruefung-trainer-c
- Prüfung Trainer B:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/pruefung-trainer-b
- Prüfung Trainer A:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/pruefung-trainer-a
Auf der Facebook-Seite der Deutschen Mentaltrainer-Akademie (DMA) e.V. werden regelmäßig Einblicke gegeben.
Zuletzt aktualisiert am 2022-10-14 von Administrator DMA.
Mit welcher zeitlichen Vorbereitung muss man rechnen, um sich auf die drei Prüfungsteile (schriftlich, mündlich und praktische Prüfung) vorzubereiten?
Die Prüfung ist zentraler Bestandteil der Ausbildung und fasst kompakt die vermittelten Inhalte zusammen. Es gibt direkt am Prüfungstag ein wertschätzendes Feedback und individuelle Empfehlungen für Dein Mentaltraining. Wir zelebrieren diesen Prüfungstag – eine intensive Lerngelegenheit für alle.
Damit das für Dich eine gewinnbringende und lehrreiche Erfahrung wird, empfehlen wir mind. 16 Stunden Vorbereitung auf die Prüfung, z.B. mit dem Fragenkatalog und der bereitgestellten und moderierten Teilnehmergruppe (Peer-Group-Learning).
Zuletzt aktualisiert am 2022-09-26 von Administrator DMA.
Kann man bei dem Anspruch und dem Umfang die Mentaltrainer-Ausbildung überhaupt nebenberuflich bewältigen?
Ja, das funktioniert sehr gut. Wir haben die Inhalte didaktisch so aufbereitet, dass sie prima nebenberuflich gelernt werden können und insbesondere auch für Berufstätige nebenbei sehr gut zu bewältigen sind.
Falls noch Fragen offen sind, sprich gern mit jemanden, der die Ausbildung erfolgreich durchlaufen hat:
https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer
oder komm in die Facebook-Gruppe der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V.:
https://www.facebook.com/groups/1060905377384361
Zuletzt aktualisiert am 2023-01-10 von Administrator DMA.