Mentaltrainer-Ausbildung
Die Ausbildung
Der Mentaltrainer im Leistungssport wird in Zukunft eine immer größere Bedeutung gewinnen und ist für Menschen, die sich beruflich in der Sportwelt betätigen möchten, eine lohnende Zukunftsinvestition.
Ausbildungsverlauf
Das Ausbildungssystem der Deutschen Mentaltrainer-Akademie (DMA) e.V. ist mehrstufig aufgebaut und orientiert sich an dem Qualifizierungssystem des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Prüfung
Die Lizenzlehrgänge schließen mit einer Prüfung ab. Die Abschlussprüfung erfolgt in Form eines schriftlichen Tests und einer praktischen Trainingseinheit, die erfolgreiche Teilnahme an den Kurseinheiten ist Voraussetzung.
Nach dem Abschluss
Auch nach dem Abschluss lassen wir Sie nicht allein. Werden Sie Teil des DMA-Mentaltrainer-Netzwerks, der Schnittstelle zwischen interessierten Athleten / Trainern / Eltern und qualifizierten Mentaltrainern.
Grundkurs
Der Grundkurs „Mentales Training im Leistungssport“ ist eine spannend präsentierte Einführung in mentale Trainingsformen im modernen Leistungssport und für alle Sportarten sehr empfehlenswert.
Mental Basics
Der "Bestseller" der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V.! Wie geht Mentaltraining? Inhalte: Motivation, Konzentration, mentale Stärke und mentale Wettkampfvorbereitung im Leistungssport.
C-Trainer Lizenz
Bestandteil der Mentaltrainer-C-Ausbildung sind mehr als 100 praktische Mentaltrainings-Übungen. Die Ausbildung ist modular strukturiert – die perfekte Basis für (angehende) Mentaltrainer
B-Trainer Lizenz
Bestandteil der Mentaltrainer-B-Ausbildung sind die Module 5 und 6. Die Mentaltrainer-B-Ausbildung richtet sich an Inhaber einer gültigen Mentaltrainer C-Lizenz mit mind. 1-jähriger praktischer Tätigkeit.
A-Trainer Lizenz
Aufbauend auf der B-Trainer Lizenz sind mentale Leistungsdiagnostik, Coaching & Gesprächsführung und Mentaltraining für spezielle Zielgruppen die Inhalte der Mentaltrainer-A-Ausbildung.